Timo Hildebrand

deutscher Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Deutscher Meister 2007

WM-Dritter 2006

EM-Teilnehmer 2004

* 5. April 1979 Worms

Internationales Sportarchiv 07/2012 vom 14. Februar 2012 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 42/2021

Timo Hildebrand wurde beim VfB Stuttgart schon in ganz jungen Jahren Stammtorhüter in der Bundesliga, stellte in der Saison 2003/04 mit 884 Minuten ohne Gegentor einen neuen Bundesligarekord auf und wurde 2007 mit dem VfB deutscher Meister. In der Nationalmannschaft galt er als erster Kandidat auf die Nachfolge von Oliver Kahn und Jens Lehmann. Doch nach seinem Abschied aus Stuttgart folgte ein Bruch in seiner Karriere. Einem unglücklichen Aufenthalt in Valencia und dem Aus in der Nationalmannschaft vor der EM 2008 folgten eine kurzzeitige Bundesligarückkehr bei der TSG Hoffenheim und zwei mehrmonatige Phasen der Vereins- und Arbeitslosigkeit, unterbrochen von einer Saison als Nummer 2, bzw. 3 bei Sporting Lissabon. Auch die Verpflichtung durch den FC Schalke 04 im Oktober 2011 bedeutete zunächst lediglich die Ersatzbank.

Laufbahn

Timo Hildebrand begann im Alter von sechs Jahren in seinem Heimatort beim FV 1911 Hofheim/Ried mit dem Fußball, sein erster Trainer in der F-Jugend war sein Patenonkel. Schon früh wurde seine Begeisterung fürs Torhüterspiel geweckt, gelegentlich spielte er aber in jungen Jahren auch im ...